Die vier Gemeinden Langenburg, Mulfingen, Dörzbach und Krautheim organisieren wieder gemeinsam die Jagsttal-Wiesen-Wanderung, die von Bächlingen bei Langenburg bis Gommersdorf bei Krautheim als außerordentlich erfolgreiche Veranstaltung führt. Wander- und Naturbegeisterte können sich an über 100 Infoständen über Wissenswertes rund um die Natur informieren, bei geführten Erlebniswanderungen mitmachen und sich an Hohenloher Spezialitäten erfreuen. Vielerorts gibt es zudem Livemusik und Kunstausstellungen.
Rundwanderung - Schloss und Altstadt Langenburg
Waldexkursion
Vogelstimmenführung
Ortsführung „Mit 1000 Schritten durch 1000 Jahre“
Offenes Atelier
Bildhauerin Susanne Rudolph
Infostand mit Barfußpfad und Rollerbahn
Spanferkelrollbraten, Steak und Wurst
vom eigenen Schwein
. Kaffee und Kuchen.
Direktvermarkter Wilfried Bauer
Bio-Fair genießen
Slackline (Balancierband), Baumklettern (findet nur bei günstiger Witterung statt) - mit Wald und Erlebnispädagogen, Lagerfeuer
CVJM Langenburg e.V.
„Wir entdecken den Wald“
leider findet diese Veranstaltung nicht statt
Churrasco (Fleisch am Spieß)
CVJM Langenburg e.V.
Traditionelle Bratwürste, Spielbacher Bier und leckere Säfte, CVJM Langenburg e.V.
Infostand LEV mit Quiz
Christine Bürkert Skulpturen
Kunstausstellung „Spuren"
Schweineweide mit Duroc Schweinen
Bernd Leidig am Piano
Auftritt Kurt Klawitter
Auftritt Rotweinschlotzer
Auftritt Kurt Rösch
ThePotato Queen's
Pulled Pork Burger
Hohenloher Schaumweine
Kaffee und Kuchen
Bauernvesper mit Most & Apfelsaft
Fachprogramm Landratsamt Hohenlohekreis
Was summt denn da - die Honigbiene
Fachprogramm Landratsamt Hohenlohekreis
Was knabbert denn da - der Biber
Alles aus Honig, Pollen, Propolis und Wachs
Trüffelanbau
„Drundernei singt“
Regionale, biologische, warme und kalte Speisen vom Biohof Franz-Hoflädle Ochsental
Honig, Waffeln, Bienenwabenkuchen, Springerle, Kaffee und Tee
Getränke
Fachprogramm Landratsamt Hohenlohekreis
Was flattert denn da - Besichtigung einer Fledermauswochenstube
Präsentation „Pfad der Stille“
Hohenlohe for future
Stand der Streuobstpädagogen
32 Pflanzenwesen
„Orgonale“
Ausstellung „Die Welt ist bunt" Bilder von Bärbel Franz
„Rinderrouladen mit Spätzle und Salat“
Gasthaus „Zum Ochsen“
Hohenloher Landeis
Lagerfeuer und Gitarre
Frühschoppen mit Kurt Klawitter und seiner Band die „Mouschdpiloten“
Erlebnis Bogenschießen für Interessierte
Mouschd, Bier, Whisky, Zigarren und Hausmacher Vesper, Zigarren Club SmoKÜN Friends
Fachprogramm Landratsamt Hohenlohekreis
Was zwickt denn da - Zecken, lästige Blutsauger
Info- und Mitmachstand der Natur- und Landschaftsführer an der Jagstmühle mit Kinderprogramm
Basteln mit Naturmaterialien
„Biber & Co“ Zeichentrick
Basteln mit Naturmaterialien
Landgasthof Jagstmühle
Fachprogramm Landratsamt Hohenlohekreis
Was flattert denn da - Fledermäuse,
unsere Jäger der Nacht
Speeddating ab 55 Jahren
Wildkräuter-Spaziergang
Mostbesen
Hofstätte Lüllig
Rasten und Vespern am Brunnen
„Der Sonne entgegen zum Naturdenkmal Ottensee“
Rest & Relax
Wildkräuter-Spaziergang
Wanderung über den Eselspfad
Liturgisch-kunsthistorischer Spaziergang
Atelier für Alles - Schmuck und Urlaub im Künstlerhaus
Hofstelle Hertlein
Hotel Altes Amtshaus
Fachprogramm Landratsamt Hohenlohekreis
Was brummt um uns herum - die Wunderwelt der Hornissen
Wanderung über den Eselspfad
„Waldbaden“
Jugendraum Hohebach
Malerei, Keramik, Grafik
Hunger und Durst
Informationen über Streuobstbäume
Weitere Angebote finden Sie unter www.doerzbach.de
Yogawanderung
Weitere Angebote finden Sie unter www.doerzbach.de
Fachprogramm Landratsamt Hohenlohekreis
Was blüht denn da - artenreiche Lebens-
räume am Weinberg entdecken
Weitere Angebote finden Sie unter www.doerzbach.de
„Offenes Atelier“
Weitere Angebote finden Sie unter www.doerzbach.de
Jagsttalbahnfreunde e.V.
Führungen durchs Bahnhofsgelände Fahrt mit dem Museumszug gezogen
Weitere Angebote finden Sie unter www.doerzbach.de
Fachprogramm Landratsamt Hohenlohekreis
Einzigartige Heuschrecken in Weinberg (brachen)-Artenschutz Östliche Grille und Rotflügelige Ödlandschrecke
Weitere Angebote finden Sie unter www.doerzbach.de
Restaurant Olive
Weitere Angebote finden Sie unter www.doerzbach.de
Imbiss, Kaffee und Kuchen, Getränke
Weitere Angebote finden Sie unter www.doerzbach.de
Fachprogramm Landratsamt Hohenlohekreis
Was piept denn da - von Vögeln und anderen Viechern
großer Kinderspielplatz am Sportgelände und Platz der Begegnung
Bratwurst - Grünkernteller - Pommes
Weinstand im Weinberg
Fachprogramm Landratsamt Hohenlohekreis
Wo‘s plätschert und wuselt, die Wasserwelt des Horrenbachs
Fachprogramm Landratsamt und Landschaftserhaltungsverband Hohenlohekreis - Wo‘s kreucht und fleucht - die Pflanzen- und Insektenvielfalt in der Landschaft
Fachprogramm Landratsamt Hohenlohekreis
Kommen und gehen - Einfluss von Mensch und Klima auf Tiere und Pflanzen
Die Bielriet Falknerei
Weitere Angebote finden Sie unter www.krautheim.de
Bogenschießen - HistoFakt
Weitere Angebote finden Sie unter www.krautheim.de
Ponyreiten mit dem Reit- und Fahrverein
Weitere Angebote finden Sie unter www.krautheim.de
BSK Spielmobil
Weitere Angebote finden Sie unter www.krautheim.de
Burgführung
Weitere Angebote finden Sie unter www.krautheim.de
Burgführung für Kinder
Weitere Angebote finden Sie unter www.krautheim.de
Johannitermuseum
Weitere Angebote finden Sie unter www.krautheim.de
Kunsthandwerk Weideflechten
Weitere Angebote finden Sie unter www.krautheim.de
Aufführung der Jugendmusikschule
Weitere Angebote finden Sie unter www.krautheim.de
geselliger Abend vor der Burg mit den „Lazy Monkeys“
Weitere Angebote finden Sie unter www.krautheim.de
Festgottesdienst an der Burg
Weitere Angebote finden Sie unter www.krautheim.de
musikalischer Frühschoppen
mit der Stadtkapelle Krautheim
Weitere Angebote finden Sie unter www.krautheim.de
Für das leibliche Wohl sorgen die örtlichen Vereine
Weitere Angebote finden Sie unter www.krautheim.de
Kaffee und Kuchen im Ratskeller
Weitere Angebote finden Sie unter www.krautheim.de
Turmblasen
Weitere Angebote finden Sie unter www.krautheim.de
Fachprogramm Landratsamt Hohenlohekreis
Mit allen Sinnen über Stock und Stein - eine kurzweilige Führung über Butzberg und Eckertshelde
Historische Führung durch Gommersdorf
Alte Bulldog- und Oldtimerausstellung
Vorführung einer über 100 Jahre alten Steinklopfmaschine
Fachprogramm Landratsamt Hohenlohekreis
Was schwimmt denn da - Fische & Co in unseren Gewässern
Trau Dich - Wirf mal! Casting
Elektrobefischung in der Jagst
Klosterhof: Gutes aus der Klosterküche
„Klosterhof“ Brennerei
Gasthof „Zur Rose“ Regionale Küche